

Die Organisation eines geregelten Spielbetriebes in leistungsgerechten Spielklassen auf Kreisebene ist eine Kernaufgaben des Kreises 15. Als spielleitende Stelle ist der Kreis Herne für die Spielklassen von den Kreisligen C bis A im Frauen- und Männerfußball zuständig. In diese Zuständigkeit fallen auch die Auf- und Abstiegsregelungen, der Krombacher Kreispokal sowie die Staffeleinteilung.
Pro Staffel dient der jeweilige Staffelleiter oder die jeweilige Staffelleiterin als erster Ansprechpartner der Vereine bei organisatorischen Fragen zum Spielbetrieb. Welcher Staffelleiter für Ihre jeweilige Liga zuständig ist, erfahren Sie unter den Menüpunkten „Ligen / Staffeln“.
Herrenfußball
Insgesamt 13 Mannschaften des Kreises 15 treten in überkreislichen Ligen an: Mit dem SC Westfalia Herne spielt ein “Traditionsclub” in der Oberliga Westfalen. Der DSC Wanne-Eickel, der SV Sodingen und der SV Wacker Obercastrop treten in der Westfalenliga an. Hinzu kommen vier Landesligisten sowie fünf Mannschaften in der Bezirksliga. Auf Kreisebene spielen in der Saison 2020/21 insgesamt 79 Herner und Castrop-Rauxeler Mannschaften um Punkte, Tore und Erfolge. Alle wesentlichen Informationen zum Spielbetrieb und dem Kreispokal sowie Ergebnisse und Tabellen finden Sie unter dem Menüpunkt Herren.
Frauenfußball
Im Kreis 15 nehmen auch zahlreiche Frauen-Mannschaften am Spielbetrieb teil. Mit SpVgg Horsthausen, SV Fortuna Herne, SV Wanne 11 und VfB Börnig sind vier Mannschaften überkreislich aktiv. Weitere Mannschaften spielen in der gemeinsamen Kreisliga A der Kreise Herne und Gelsenkirchen. Neben einem gemeinsamen Kreispokal mit dem Kreis Gelsenkirchen findet auch jährlich der Hallenkreispokal der Frauen statt. Ansprechpartner, wichtige Informationen zum Spielbetrieb und dem Kreispokal sowie Ergebnisse und Tabellen finden Sie im Bereich Frauen.
Freizeitfußball
Welche Möglichkeiten gibt es, neben dem regulären Spielbetrieb Fußball zu spielen? Wo tritt der Wettkampfcharakter des Spiels vielleicht eher in den Hintergrund und wo können verschiedenartige Leistungsgruppen zusammen Freizeitfußball spielen? Wir möchten Ihnen hierzu einige Anregungen geben, die sich in der Praxis bewährt haben. Über Fußball für Ältere, Futsal und Beachsoccer finden Sie auf der Seite Freizeitfußball allgemeine Informationen.