Die Landesregierung stellt weitere Hilfen für Sportvereine in Höhe von zehn Millionen Euro aus dem Rettungsschirm bereit. Ziel ist es, die drohende Zahlungsunfähigkeit von Sportvereinen abzuwenden, die durch die Corona- Pandemie in Not geraten sind.
Vereinsentwicklung
Nächster „Tag des jungen Ehrenamts“ Ende November in Augustdorf
„Auswärtsspiel“ für den „Tag des jungen Ehrenamts“ (TdjE): Am Samstag, 23. November findet das Workshop- und Netzwerk-Treffen für junge ehrenamtliche Menschen in Augustdorf statt. Nach drei erfolgreichen Auflagen im SportCentrum Kaiserau ist die ostwestfälische Gemeinde in der Nähe von Detmold erstmals Gastgeber des TdjE.
Das Anmeldefenster ist ab sofort wieder geöffnet. Junge engagierte Menschen (bis 30 Jahren) aus Vereinen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) können sich bequem über das Online-Formular des FLVW anmelden.
Qualifikation von Jugendtrainern
Eine gute Trainingsarbeit im Kinder- und Jugendfußball ist für die Sportvereine heute unerlässlich. Vereine, die im Jugendbereich gut geschulte Trainer haben, haben oft einen großen Mitgliederzuwachs.
Kooperation Schule und Verein: FLVW-Liveschalte geht in die dritte Runde
Beim dritten Web-Seminar des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) geht es um das Thema „Kooperation Schule und Verein“. Am Dienstag, 8. Oktober ab 18:00 Uhr haben bis zu zwölf Teilnehmer die Möglichkeit, einen Online-Vortrag zu diesem Thema per Videostream zu verfolgen sowie im Anschluss grundlegende Fragen zu diskutieren – und das alles ganz bequem vom eigenen Wohnzimmer aus.