Der Kreis

Der flächenmäßig kleinste Kreis Westfalens liegt im Herzen des Ruhrgebietes: Hier stellt sich der Kreis 15 der sozialen Verantwortung in unserer Gesellschaft. Mit der Förderung des Sports und der Jugendhilfe, insbesondere in den Sportarten Fußball und Leichtathletik und im Bereich des Freizeit- und Gesundheitssports.

Seit 1954 – nach dem Zusammenschluss des Westfälischen Fußball-Verbandes und des Westfälischen Leichtathletik-Verbandes zum Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen e.V. (FLVW) – bildet der Kreis Herne als einer von insgesamt 29 westfälischen Kreisen die Interessenvertretung der Fußball-, Leichtathletik- und Breitensportvereine in den Städten Herne und Castrop-Rauxel, um die speziellen Gegebenheiten der einzelnen Kommunen und die Bedürfnisse unserer Vereine aufeinander abzustimmen.

Strukturen und Rahmenbedingungen schaffen

Gemeinsam mit den Kommunen und Vereinen ist es das Ziel des Kreisvorstandes, Strukturen und Rahmenbedingungen für den reibungslosen Ablauf des Spiel- und Sportbetriebes zu gewährleisten und ein umfassendes Angebot für Sportlerinnen und Sportler aus allen Bereichen, einschließlich des Freizeit- und Breitensports, aufzubauen. Die Organisation und Durchführung des Fußballspiel- und Leichtathletikbetriebes sowie die Förderung des Freizeit- und Gesundheitssports gehören somit zu unseren Kernaufgaben. Im Rahmen von Stützpunkten und Sichtunggsmaßnahmen wollen wir zudem junge Talente aus Herne und Castrop-Rauxel gezielt fördern und unterstützen.

Der Bereich des Frauen- und Mädchenfußballs erlebt in den letzten Jahren besonderen Aufschwung. Diese Entwicklung begrüßen wir auch in Herne und Castrop-Rauxel und unterstützen hier nach besten Kräften. So wollen auch wir die Gewinnung von Mädchen und Frauen, die noch nicht im Verein aktiv sind, durch geeignete Maßnahmen, wie z.B. den jährlichen Hallenkreispokal, gezielt verstärken.

Soziale und gesellschaftliche Verantwortung

Soziale und gesellschaftliche Themen nehmen immer mehr Einfluss auf die Arbeit in den Vereinen – und des Kreises 15. Selbstverständlich übernimmt der Kreis Herne auch im Bereich der “Integration” gerne Verantwortung. So plädieren auch wir für die Akzeptanz, Pflege und Nutzung kultureller und ethnischer Vielfalt in unseren Vereinen.

Die Pflege und die Förderung des Ehrenamtes wird auch im Kreis 15 groß geschrieben: Denn ohne die grundlegende Hilfe zahlreicher ehrenamtlicher Mitarbeiter im gesamten Kreisgebiet wäre die Aufrechterhaltung des Spiel- und Sportbetriebs, der Nachwuchsförderung und der Aus- und Weiterbildung in allen Bereichen nicht möglich. Ein ganz besonderer Dank gilt deshalb auch unseren Ehrenamtlichen in den Vereinen, Ausschüssen und Kammern des Kreises.

Dank an unsere Sponsoren

Um all dies zu ermöglichen, sind wir mehr denn je auf die finanzielle Zuwendung und das Engagement von Sponsoren angewiesen. Wir danken daher der Brauerei Krombacher und den Stadtwerken Herne für deren so wertvolle Unterstützung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.