Mitarbeiter im Verband

Die Ehrenamtlichen im Kreis 15 setzen sich nicht nur für die Belange vor Ort ein. Auch im Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen e.V. (FLVW) und darüber hinaus ist das Know-how der „Fünfzehner“ äußerst gefragt. In zahlreichen unterschiedlichen Funktionen und Positionen bringen Menschen aus Herne und Castrop-Rauxel ihr Wissen und ihre Fähigkeiten für den Sport in Westfalen ein. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen diese Menschen und ihre Aufgabengebiete kurz vor.

Amateurfußball

Reinhold Spohn
Vorsitzender des VFA / Staffelleiter
Er ist nicht nur seit 2004 Mitglied im Verbandsfußballausschuss (VFA) des FLVW sondern sitzt diesem Gremium auch bereits seit 2010 vor. Als Staffelleiter der Oberliga Westfalen ist Reinhold Spohn seit 2012 zuständig für die höchste Verbandsspielklasse in Westfalen. Zudem ist der Kreisvorsitzende seit 2010 Mitglied des Spielausschusses im Westdeutschen Fußballverband (WDFV) und auf regionaler Ebene seit 2014 auch als Staffelleiter der Regionalliga West aktiv.
Andreas Pelzing
Staffelleiter
Er ist der erste Ansprechpartner der Vereine der Bezirksliga Staffel 10 bei organisatorischen Fragen zum Spielbetrieb: Staffelleiter Andreas Pelzing.

Jugendfußball

Bernd Götte
Jugendbeirat FLVW / Staffelleiter
Bernd Götte ist nicht nur im Verbands-Jugendbeirat aktiv, sondern wurde auch als einer von fünf FLVW-Vertretern für den Jugendbeirat des Westdeutschen Fußball-Verbandes (WDFV) nominiert. Neben Lehrgangsleitungen bei Turnieren und Vergleichsspielen gehören auch Referententätigkeiten zu seinem Aufgabengebiet. Darüber hinaus ist der Herner Sprecher des Arbeitskreises Ruhrgebiet und als Staffelleiter für die C-Junioren-Bezirksligen 5 und 6 zuständig.
Klaus-Jürgen Tissarek
Beisitzer der VJSK
Die Verbands-Jugend-Spruchkammer (VJSK) entscheidet über alle außerordentlichen Vorfälle des Spielbetriebs und des Vereinswesens. Einer ihrer unabhängigen, ehrenamtlichen Vereinsvertreter ist Klaus-Jürgen Tissarek. Neben seiner Tätigkeit für die höchste sportrechtliche Instanz im Jugendbereich des FLVW ist der Herner auch in der Jugendspruchkammer des WDFV sowie bei den Senioren in der Bezirksspruchkammer (BSK) tätig.
Wolfgang Baumann
Beisitzer der BJSK
Als unabhängiges Mitglied der Bezirks-Jugendspruchkammer (BJSK) entscheidet er gemeinsam mit seinen Kollegen über sportrechtliche Fragen auf Bezirksebene: Beisitzer Wolfgang Baumann.

Schiedsrichter

Markus Häbel
Lehrwart im VSA
Seine hervorragende Arbeit im Kreis fiel auch dem Verband auf, so dass Markus Häbel 2011 in den Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss (VSA) berufen wurde. Seitdem kümmert er sich zuerst als Beisitzer und mittlerweile als Lehrwart um die Belange der westfälischen Unparteiischen. Unter anderem übernimmt Häbel die Weiterbildung der Schiedsrichter ab der Bezirksliga aufwärts. Als Schiedsrichter-Beobachter ist er zudem in der Regionalliga West im Einsatz.
David Hennig
Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit des VSA / Kommission Ehrenamt
Der gelernte PR-Redakteur kümmert sich bereits seit 2009 um die Außendarstellung der westfälischen Schiedsrichter in Wort und Bild. Neben Projekten der Öffentlichkeitsarbeit übernimmt David Hennig die Berichterstattung auf flvw.de und anderen Kanälen für den Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss (VSA). Als Autor schreibt er regelmäßig für die WestfalenSport und die DFB-Schiedsrichterzeitung. Seit 2019 gehört Hennig auch der Kommission Ehrenamt des FLVW an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.