Am 5. November 2022 konnten die Kreisehrenamtsbeauftragten Jutta Meise und Bernd Götte verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Vereinen im Fußballkreis Herne, nebst Begleiterin und Begleiter, in dem Restaurant Zum Urbanus, begrüßen.
Nach drei Jahren, als die Veranstaltungen wegen der Corona-Pandemie ausfallen mussten, konnte man die Ehrungen der vergangenen Jahre nun nachholen. Dabei standen Ehrungen in den drei Kategorien
FLVW-Corona-Helden
DFB – Fußballhelden – Junges Ehrenamt
DFB-Ehrenamtspreis
an.
In der Kategorie „Coronahelden“ wurden geehrt;
Torsten Biermann – DSC Wanne-Eickel
Sven Severing – SF Habinghorst Dingen
Marcel Gerresheim – Sportvereinigung Horsthausen
Als „DFB-Fußballhelden“ konnten Jutta Meise und Bernd Götte
Laura Gerberding – VfB Börnig
Alina Solmaz – A.S.C. Leone
Jan-Luca Duscher – SV Wanne 1911
ehren.
Den DFB-Ehrenamtspreis erhielten:
Mike Pellny-Rofalski . Spielvereinigung Arminia Holsterhausen
Andy Reitmeyer – Sportvereinigung Horsthausen
Cagir Hamdi – BV Herne-Süd
Neben Urkunden und kleinen Aufmerksamkeiten erhielten die Geehrten eine Einladung zu einer Vorstellung im Varieté „et cetera“ Bochum, am 29. Januar 2023. Zudem wurde Mike Pellny-Rofalski und Laura Gerberding noch eine weitere Ehrung durch den DFB zuteil.
Nach dem Ehrungsteil und dem gemeinsamen Abendessen hatten alle Veranstaltungsteilnehmer noch Zeit, sich über sportliche und ganz alltägliche Dinge auszutauschen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bedankten sich am Ende für einen schönen Abend.
Auf der Veranstaltung sollten noch weitere Sportkameraden für ihren ehrenamtlichen Einsatz geehrt werden. Aufgrund anderweitiger Termine konnten sie nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Diese Ehrung werden die Kreisehrenamtsbeauftragten Jutta Meise und Bernd Götte nachholen
Dies sind die Sportkameraden
Christopher Störbeck – SC Constantin
Michael Berling – SV Wanne 1911
Peter Winkelmann – SV Sodingen
Jutta Meise und Bernd Götte zeigten sich allerdings auch ein wenig enttäuscht. Derzeit hat der Fußballkreis Herne 49 Vereine, die am Spielbetrieb teilnehmen. Von diesen 49 Vereinen konnten nur Ehrenamtliche aus 10 Vereinen geehrt werden. Die Kreisehrenamtsbeauftragten sind sicher, dass es eigentlich in jedem Verein Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gibt, die auch einmal eine Würdigung ihrer Arbeit verdient hätten. Die nächste Gelegenheit, Vereinsmitarbeiterinnen und Mitarbeiter für eine Ehrung vorzuschlagen, besteht im Jahr 2023. Hier wird der Fußballkreis die Vereine rechtzeitig auf den Beginn der Meldefrist hinweisen.