DFBnet

Das DFBnet sorgt als online-basierte Software nicht nur für eine zeitgemäße und effiziente Abwicklung des Spielbetriebs, sondern unterstützt nahezu alle Verwaltungsbereiche auf Verbands-, Kreis- und Vereinsebene.

Die Anwendung DFBnet Spielbericht ist die elektronische Version des offiziellen Spielberichtsbogens, in dem die Vereine ihre Mannschaftsaufstellungen angeben und der Schiedsrichter nach der Begegnung alle Ergebnisse vermerkt. In Zusammenarbeit mit der DFL entwickelt, kam die Software erstmalig in der Saison 2004/05 in der Bundesliga zum Einsatz. Seit 2006 vereinfacht der DFBnet Spielbericht auch im Amateurfußball die Prozesse und hilft den Vereinen, Schreib- oder Aufstellungsfehler zu vermeiden. Außerdem werden in der Anwendung Sperren verwaltet. Durch die Vernetzung mit anderen SpielPLUS -Modulen fließen die wichtigsten Daten wie Spielernamen, Schiedsrichter oder Spielstätten ohne nochmalige Eingabe mit ein.

Auf dieser Seite finden Sie Links zu Anleitungen und Arbeitshilfen, die Ihnen die Nutzung von DFBnet erleichtern sollen. Sollten Sie weitere Fragen oder Probleme haben, so wenden Sie sich bitte direkt an unseren DFBnet-Superuser Bernd Götte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.