Qualifizierung und Weiterbildung

Ehrenamtliche sind die Stütze und Basis des Vereinslebens. Denn als Ehrenamtliche/r leisten viel für Ihren Verein – egal in welcher Position Sie sich engagieren. Dabei kommt Ihnen eine gesellschaftlich bedeutsame Aufgabe zu. Denn Sport bildet – und zwar täglich, in jeder Trainingseinheit und allen Wettkämpfen. Sportvereine leisten wertvolle Bildungsarbeit, wenn es um die Vermittlung lebenslanger Fähigkeiten von Respekt über Teamgeist bis hin zu Selbstvertrauen geht. Deshalb spielt die Qualifizierung der ehrenamtlichen Vereinsmitarbeiter/innen eine ebenso wichtige Rolle. Denn besondere Qualifikationen können nicht nur Ihre ehrenamtliche Tätigkeit erleichtern, sondern kommen auch Ihren Mitgliedern zu Gute.

Bei dem Aufbau neuer Kompetenzen – individuell angepasst auf Ihr Aufgabengebiet und das sportliche Niveau – unterstützen Sie neben dem Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen e.V. (FLVW) auch der Landessportbund NRW und die Stadtsportbünde mit zahlreichen Qualifizierungs-, Aus- und Fortbildungsangeboten. Ob Sie gerne Übungsleiter/in bzw. Trainer/in werden, sich fit für die Führung im Verein machen möchten oder sich für eine andere Ausbildung im Sport interessieren – hier finden Sie alles, was zur qualifizierten Bewältigung der Aufgaben in einem Sportverein notwendig ist.

Über die Linkübersicht am rechten Seitenrand erhalten Sie weitere Informationen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.